6 TÄGIGER EINSTIEG

Du bist auf der Suche nach einem authentischen Einstieg in die Thematik Wildniswissen und Bushcraft, welcher aber nicht militärisch gewichtet ist, sondern aus tiefer Naturverbindung schöpft?

Bei diesen Hands-On-Tagen widmen wir uns den Basisfertigkeiten, die es für ein Überdauern einer Notsituation bedarf, aber auch jenen Skills, die es für ein mehr und mehr reduziertes und dennoch reiches Leben nahe an der Natur zu berücksichtigen gilt.

Und dabei weiten wir die Themenfelder auch Richtung Awarness, Spiritualität und Philosophie. Denn schließlich suchen wir alle unsere Wurzeln, einen Sinn und das was da dazwischen liegen könnte ... LEBEN!

Naturverbindung

Wahrscheinlich spürst du sie bereits, diese Seile zur Natur. Eventuell durch Leidenschaft für Naturthemen, eine gewisse Emotionalität die damit einhergeht und durch eine Sehnsucht nach einem Mehr an jenem Sinn, Glück und jener Zufriedenheit, die du in diesen Begegnungen empfindest. Wie du diese Seile wieder aufnehmen, stärken und in den Alltag integrieren kannst, werden wir gemeinsam ergründen.

Wildniswissen

Von Bushcraft und Survival bis hin zu erdigen Primitive Skills - der Weg des Wildniswissens legt dir Wissen in die Hände, um in haarigen Situationen die Not zu wenden. Dabei verschwimmen die Grenzen zu Bushcraft und Survival. Denn das Tun führt zu einerseits effizienten und effektiven Techniken, genauso wie zu archaischer Gebrauchskunst und  alten, praktikablen Herangehensweisen, die kulturstiftend sind.

Naturmentoring

Im Spiegel der intensiven Natur- und Selbsterfahrung wird der Boden für artgerechte Entfaltung des Wilden Selbst frisch aufbereitet. Das ist der Raum, in dem archaische Archetypen wirken, wie zum Beispiel die Mentorin oder der Coyote. Naturmentoring ist eine Art Landkarte, eine Orientierung und Erklärung für das komplexe Mensch-Sein und Mensch-Werden. Integrales Bewusstsein aus den Wurzeln heraus.



WAHRSCHEINLICH MÖGLICHE INHALTE

Die Varianz liegt in der Natur der Sache, sprich den äusseren Umständen und Interessen der Teilnehmer:innen

 

Feuermachen

Streichhölzer, Feuerstahl, Funkenschläger, Bowdrill

Shelterbau

Planen, Knoten, Trümmerhütte

Schnüre

Brennnesseln und Wurzeln

Behälter

Glutbrennen

Orientierung

Hilfsmittel, Landschaft lesen, Verlaufen, Sterne, Wetter

Wasser

Sammeln und Aufbereiten

Awareness

Sinne aktivieren

Survival Mind

Haltung, Hoffnung, Wille, Können, Panik, Vertrauen, Sinn, Prioritäten

Wilde Küche

Zubereitungsmethoden und deren Sinn, Nahrung-Varianz, Ressourcen, Ethik

Messer und Werkzeuge

sichere Techniken aneignen

Teaser

Spurenlesen, Naturmentoring, Philosophie, primitive Skills uvm.

  


INTEGRALER BASISKURS

auf folgenden drei Säulen ruhend:

 

-> Naturverbindung

-> Wildniswissen

-> Naturmentoring

 

Termin: 

24. - 29. Juni 2025

 

  • Wunderbarer Campplatz mit Komposttoilette
  • Draussenzeit unter großer Plane oder Tipi und freiem Himmel
  • Übernachtung in eigenem Zelt oder ähnlichem
  • Vielschichtiges Programm mit maßvollem Tun, Vorträgen, Zeit für Stille, begleitete Selbst- und Gruppenerfahrung
  • kein Drill oder Military-Survival-UgaUga-Grundhaltung
  • erdig-authentische Spiritualität, klar, werteorientiert, offen & neugierig
  • vegane Verpflegung als Gruppen-Koch-Aktion
  • Start Dienstag später Nachmittag, Ende Sonntag Vormittag

 

       555,- EUR inkl. MwSt.

(Anteil für Platzmiete und Verpflegung wird extra bar bei Kursende eingesammelt - Betrag wird - als Orientierung - entsprechend dem tatsächlichem Aufwand bei etwa 15-20,- EUR pro vollem Tag liegen)
AGB

!!! EINZIGER TERMIN 2025 !!!

NUR 8 SEMINARPLÄTZE

 

DEINE ANMELDUNG

zum Wildnis-Grundkurs

Back 2 Basics

Fülle bitte untenstehendes Formular aus, um dich verbindlich anzumelden.

Alle weiterführenden Infos inkl. der Zahlungsmodalitäten werden dir automatisiert zugesendet.

AGB

Datenschutz

Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.